Neubau Kindergarten in Geroldshausen
Ort
Geroldshausen
Bauherr
Gemeinde Geroldshausen
Projektleitung
Dipl.-Ing. (FH) Architekt und Stadtplaner Stephan Haas
Mitarbeit
Tanja Blank, Andrea Weber
Fachplanung Gebäudetechnik
HGT Ingenieure, IB Martin
Tragwerksplanung
Och Statikdesign
Freianlagenplanung
Kaiser+Juritza+Partner
Fotos
Ralf Kuhn
September 2023
Auszeichnung
German design Award 2025 „Winner“ in der Kategorie „Excellent Architecture“
Auf dem Grundstück der ehemaligen Gaststätte „Eisenbahn“ wurde der Neubau eines Kindergartens mit 2 Gruppen und 1 Krippe mit Bistro und Mehrzweckraum realisiert.
Der um den Baumbestand (Kastanie und Ahorn) herum angeordnete barrierefreie, zweigeschossige und modulare Baukörper in Holz- und Stahlbetonbauweise gibt die Möglichkeit der späteren Erweiterung um eine Kindergartengruppe neben dem Mehrzweckraum, sowie die weitere Unterbringung von Gebäuden für Rathaus und Seniorentagespflege.
Die Möglichkeit den aufgrund der Baukörperanordnung entstehenden Platz als zukünftigen „Dorfplatz“ zu gestalten wurde mit dem Amt für Ländliche Entwicklung im Rahmen eines Förderprogrammes parallel entwickelt. Mit dem neu entstandenen Zentrum wird der Standort städtebaulich gestärkt.
Die Module der Krippe und Gruppen mit jeweils eigenem und direkt angegliedertem Sanitärbereich und Ruheraum bzw. Intensivraum sind so angeordnet, dass sich diese entlang eines zentralen Spielflures und hin zur Außenspielfläche befinden.
Lager- und Technikraum befinden sich im Dachgeschoss, Personal- und Leitungsräume wie auch die 2. Gruppe im Obergeschoss. Das Obergeschoss wird über ein zentrales Treppenhaus und einen Aufzug erschlossen.
Das Gebäude wird mittels einer Luft-Wasser-Wärmepumpe über Fußbodenheizung beheizt, eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt für einen regelmäßigen und gefilterten Luftaustausch. Der Eigenbedarf an Strom wird über eine PV-Anlage abgedeckt. Unbehandelte Sichtholzwände sorgen für natürliches Raumklima.