Architektouren 2025 am „Zacherle“ in Giebelstadt

Architektouren 2025 der Bayr. Architektenkammer am „Zacherle“ in Giebelstadt.

Zahlreiche Besucher aus nah und fern nutzten die Gelegenheit zur Besichtigung und zum Informationsaustausch am Objekt. Und auch eine spontane Bierprobe mit Mitbringseln aus der Kulmbacher Kommunbräu ergänzten den fachlichen Austausch.

Link zur Projektdokumentation

Bei den diesjährigen Architektouren öffneten 197 Projekte am 28. und 29. Juni 2025 ihre Türen in ganz Bayern: Die Leistungsschau bayerischer Architektur stellt öffentliche und private Räume von Planerinnen und Planern der Architektur, der Innen- und Landschaftsarchitektur sowie der Stadtplanung vor. Die Projekte wurden von einem unabhängigen Beirat ausgewählt. Die zweitägige Veranstaltung, die im Rahmen des bundesweiten Tags der Architektur stattfindet, bietet die Gelegenheit, auch Projekte zu besichtigen, die sonst für die Öffentlichkeit verschlossen sind, und mit Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen, ihrer Bauherrschaft sowie den Nutzerinnen und Nutzern vor Ort ins Gespräch zu kommen.

„Vielfalt bauen“ lautet das Motto dieses Jahr. Auch 2025 wurde den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, ihre KlimaKulturKompetenz bei den Projekten zu zeigen. Dafür wurden fünf Nachhaltigkeitskriterien abgefragt und geprüft: Energieeffizienz, Klimaanpassung, Flächensparen, Barrierefreiheit und weitere Aspekte der Nachhaltigkeit. .

Alle Informationen und Projekte zu den Architektouren finden Sie auf online auf der Seite der Byak. Das Booklet zu den Architektouren 2025 finden Sie unter Bookelt

Das Zacherle erfährt in der Dorfgemeinschaft reges Interesse