Eibelstadt „Leerstand nutzen, Lebensraum schaffen“
Ort
Eibelstadt
Bauherr
Stadt Eibelstadt
Projekt- und Bauleitung
Dipl.-Ing. (FH) Beratender Ingenieur Michael Haas
Mitarbeit
Jeaninne Wörrlein, Andrea Weber, Jette Zobel
Tragwerksplanung
Och Statikdesign
Fachplanung Gebäudetechnik
HGT Ingenieure GmbH (LPH 1-7)
Fotos
Ralf Kuhn
März 2020
Die bestandsorientierte Sanierung ermöglicht den Erhalt und sinnvolle Wiedernutzbarmachung des Gebäudes und bietet einen Beitrag zum Stadtbild und zur Leerstandnutzung und kann eine Vorbildfunktion zur Sanierung des umliegenden Gebäudebestands übernehmen. An diesem Beispiel wird gezeigt, was mit dem Erhalt von Alltagsarchitektur an Mehrwert geschaffen und was aus dem Bestand herausgeholt werden kann.
Der Heumarkt 14 ist Bestandteil des Innerstädtischen Entwicklungskonzeptes ISEK.