Archiv für die ‘Allgemein’ Kategorie

Richtfest „Wohnen am Terrassenpark“ in Würzburg

Erstellt am: Dienstag, 10. Mai 2022 von HH-Admin

Am 06.05.2022 wurde Richtfest am Terrassenpark im Würzburger Stadtteil Hubland gefeiert. Hier entstehen 108 teils auch geförderte Mietwohnungen.

Drei frühere Mannschaftshäuser werden saniert und um einen Verbindungsneubau ergänzt. Die Fertigstellung des Projektes mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rd. 43 Millionen ist für das 1. Quartal 2023 geplant.

Wir wünschen weiterhin einen unfallfreien Verlauf.

Richtfest Mehrfamilienhaus in Eibelstadt

Erstellt am: Mittwoch, 4. Mai 2022 von HH-Admin

Am 29.04.2022 wurde das traditionelle Richtfest für ein Mehrfamilienwohnhaus in Eibelstadt gefeiert. Hier entstehen 3 Ferienwohnungen und 3 großzügige Wohnungen mitten in der Altstadt. Lichtdurchflutet, zentral und zeitgemäß präsentieren sich die Grundrisse.

Vielen Dank an die Handwerker und Bauherren für die Wahrung der Tradition und Ausrichtung dieses Festes.

Fahrräder für die Weltweite Kinderhilfe e.V.

Erstellt am: Mittwoch, 4. Mai 2022 von HH-Admin

Im Dezember 2021 hatten wir darüber informiert, dass unsere Weihnachtsspende in diesem Jahr an die Weltweite Kinderhilfe e.V. geht. Dort wurden dringend Fahrräder und Zubehör benötigt.

Unser Spende wurde zwischenzeitlich zweckentsprechend verwendet und „die Kids sind total happy“ wie uns von dem Verein berichtet wurde.

Damit ist wieder mal das Zitat von Marie Calm bestätigt:

„Willst du glücklich sein im Leben, trage bei zu andrer Glück, denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigne Herz zurück.“

Richtfest Mehrfamilienwohnhhaus in Rottendorf

Erstellt am: Dienstag, 15. März 2022 von HH-Admin

Am 11.03.2022 wurde das traditionelle Richtfest für ein 7-Familienwohnhaus in Rottendorf gefeiert. Hier entstehen 7 großzügige und familiengerechte Wohnungen im KfW 55 Standard.

Vielen Dank an die Handwerker und Bauherren für die Wahrung der Tradition und Ausrichtung dieses Festes.

Spenden für die Jugend des 1. FC Eibelstadt

Erstellt am: Montag, 7. März 2022 von HH-Admin

Mit unserer Weihnachtsspende 2020 haben wir dem Nachwuchs des 1. FC Eibelstadt bereits neue Trainingsrucksäcke finanziert.

Deshalb ist es auch wieder eine Herzensangelegenheit uns bei der Trainingsausstattung für die Jugend des 1. FC Eibelstadt zu beteiligen.

Gerne haben wir über die VR-Bank Würzburg „Viele schaffen mehr“ gespendet und wünschen der Eibelstädter Jugend viel Spaß mit der Trainingsausstattung.

1.FC Eibelstadt Trainingsausstattung für die Jugend – Viele schaffen mehr (viele-schaffen-mehr.de)

Auszeichnung für unsere Bauzeichner-Absolventin

Erstellt am: Samstag, 26. Februar 2022 von HH-Admin

Unser größtes Kapital sind unsere Mitarbeiter. Deshalb legen wir auch großen Wert auf eine gute Ausbildung und Weiterbildung unseres Teams.

Wir sind stolz auf unsere Jeannine Wörrlein, die im Juli 2021 erfolgreich ihre Ausbildung zur Bauzeichnerin, Schwerpunkt: Architektur, absolviert hat.

Selbst die Regierung von Unterfranken spricht ihr für ihren hervorragenden „Abschluss der Berufsschule“ die besondere Anerkennung aus.

Gleichzeitig freuen wir uns, Frau Wörrlein als Bauzeichnerin in unserem Team weiterbeschäftigen zu können. Uns ist es nicht nur wichtig junge Menschen auszubilden, sondern ihnen gleichzeitig eine Perspektive mit einer Festanstellung zu bieten.

Weihnachtsspende für die Weltweite Kinderhilfe e.V.

Erstellt am: Freitag, 10. Dezember 2021 von HH-Admin

Auch dieses Jahr verzichten wir wieder auf Weihnachtsgeschenke für unsere Geschäftspartner sowie Bauherren und lassen die finanziellen Mittel lieber sozialen Einrichtungen und Projekten zukommen, die Kinder und Jugendliche unterstützen und fördern.

Diese Tradition führen wir nun schon seit vielen Jahren fort. Wichtig dabei ist uns, dass die Gelder jedes Jahr einer anderen regionalen Einrichtung bzw. einem anderen regionalen Projekt zugutekommen.

Dieses Jahr unterstützen wir die „Weltweite Kinderhilfe e.V“ mit Sitz in Würzburg. Für die 3 Kinderfamilienhäuser Grundweg und Seegarten in Waldbüttelbrunn sowie das Kinderfamilienhaus Laudenbach bei Karlstadt werden dringend Fahrräder sowie Zubehör benötigt.

In den Kinderfamilienhäusern finden Kinder in Not Aufnahme und Heimat. Weitere Informationen zur Weltweiten Kinderhilfe e.V und den regionalen sowie weltweiten Projekten sind zu finden unter www.weltweite-kinderhilfe.de.

Es ist uns auch dieses Jahr wieder eine Herzensangelegenheit mit unserer Weihnachtsspende zu unterstützen und den Kindern sowie Jugendlichen hoffentlich ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.

Richtfest am Holzkindergarten Geroldshausen

Erstellt am: Samstag, 13. November 2021 von HH-Admin

Am 10.11.2021 wurde das traditionelle Richtfest am Holzkindergarten in Geroldshausen gefeiert. Der Kindergarten wird hybrid in überwiegender Holzbauweise errichtet.  Vielen Dank an die Gemeinde für die Wahrung der Tradition und Ausrichtung dieses Festes.

Der Tag der Innenentwicklung 2021

Erstellt am: Montag, 20. September 2021 von HH-Admin

Zunehmende Leerstände in den Ortsmitten und hoher Flächenverbrauch am Rand – viele Kommunen auch im Landkreis Würzburg kämpfen mit dieser Entwicklung. Dabei gibt es hier bereits einige gelungene Beispiele für eine Wiederbelebung ungenutzter Gebäude und historischer Bauwerke.

Das Flockenwerk in Ochsenfurt ist als einer dieser Leuchttürme als beispielhaftes Projekt mit dabei.

Nach der Revitalisierung soll das Objekt zum neuen und modernen Gastronomie-Hotspot in Ochsenfurt werden. Nach dem Umbau bietet das Flockenwerk mit Bistro, Vinothek und Restaurant mit Wintergarten Platz für bis zu 180 Gäste. Die Eröffnung erfolgte im Juni 2021. Nahe des Mainufers in Ochsenfurt wurde die historische Karfoffelflockenfabrik revitalisiert. Deren Anfänge reichen bis ins Jahr 1917. Am Tag der Innenentwicklung 2021 konnten Besucherinnen und Besucher das Gebäude besichtigen.

Zur Übergabe der Auszeichnungen kamen Landrat Thomas Eberth, stv. landrätin Karen Häussner und der Allianzsprecher Bürgermeister Helmut Krämer mit Komitee.

Hier geht es zur Projektdoku.

Übergabe German Design Award an Gemeinde Waldbrunn

Erstellt am: Donnerstag, 10. Juni 2021 von HH-Admin

Nach der Auszeichnung des Philippus Kindergartens in Waldbrunn wurde symbolisch der German Design Award in Form einer Stele an Herrn 1. Bürgermeister Haberstumpf übergeben.

Nachdem Corona eine Einweihungs- und Eröffnungsfeier bisher unmöglich gemacht hat, wurde das bereits vorbereitete „Grundholz“ aus einem Stück der verwendeten Massivholzwand, bearbeitet von Stephan Haas, ebenfalls mit übergeben.