Archiv für die ‘Allgemein’ Kategorie

Neujahrsgrüße von HAAS + HAAS

Erstellt am: Mittwoch, 1. Januar 2025 von HH-Admin

„Wer ein Problem definiert, hat es schon bald gelöst“

Julian Huxley

Liebe Bauherren, Geschäfts- und Planungspartner, liebe Freunde,

zum Beginn des Jahres 2025 möchten wir Ihnen unsere herzlichsten Neujahrsgrüße senden!

Wir hoffen, dass Sie die Feiertage in guter Gesellschaft verbringen konnten, und voller Elan ins neue Jahr starten.

Ein großes Dankeschön gilt Ihnen für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

Ihre Unterstützung und Ihr Engagement haben es uns ermöglicht,

gemeinsam viele Herausforderungen zu meistern und Erfolge zu feiern.

Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.

Wir wünschen Ihnen ein Jahr voller Gesundheit, Glück und kreativer Ideen. Auf eine weiterhin erfolgreiche Partnerschaft!

Ihr Team HAAS + HAAS

In der Tradition, anstelle von Weihnachtsgeschenken zu spenden, haben wir auch im vergangenen Jahr großzügig in Projekte investiert, die Kultur, Umwelt und den Nachwuchs -und Leistungssport unterstützen.

Wir sind überzeugt, dass wir auf diese Weise einen positiven Beitrag zu unserer Gemeinschaft leisten können:

Chinesisch-Deutscher TT – Osterlehrgang in China

Musik und Wein Eibelstadt

Nachwuchs- und Leistungssport der Tischtennisabteilung des TTC Kist

 mainART Margetshöchheim

 Wir fördern den Basketball Profi- und Nachwuchssport als Business Partner der Würzburg Baskets

 Pflanzaktion des Seniorenbeirats Eibelstadt „Grün in die Stadt“

 Trainings- und Ausbildungsjolle für den Segelverein in Margetshöchheim

Einweihung Familienzentrum „Zacherle“ in Giebelstadt

Erstellt am: Freitag, 29. November 2024 von HH-Admin

Das ehemalige Kaufhaus „Zacherle“ wurde zum sozialen Treffpunkt für alle Generationen umgebaut. Ende November 2024 wurde es offiziell eingeweiht.

Das über 100 Jahre alte Gebäude entkernte man komplett. Entstanden sind zwei Stockwerke, die Platz für zwei kleinere Büros, einen größeren Besprechungsraum sowie ein Multifunktionsraum mit Küchenzeile, den etwa 50 Personen nutzen können, bieten. Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.

Landrat Thomas Eberth spannte den Bogen vom ehemaligen Kolonialwarengeschäft, das damals schon ein Treffpunkt war, zum jetzigen Sozialen Treff, in dem wieder viele Generationen zusammenkommen werden.
Denn im „Zacherle“ werden die beiden Behindertenbeauftragten, die Seniorenbeauftragte, die Gemeindesozialarbeiterin, der Familienstützpunkt sowie die Flüchtlingshilfe angesiedelt sein. Auch Vereinssitzungen können bei Bedarf hier abgehalten werden und die „Frohe Runde“ wird sich monatlich im großen Mehrzweckraum treffen.

Der Treffpunkt „Zacherle“, das zuletzt ein Leerstand war, wurde wiederbelebt.

Quelle: Markt Giebelstadt

Hier geht es zur Projektdokumentation

Hausbaum für Familie S

Erstellt am: Freitag, 15. November 2024 von HH-Admin

Traditionell pflanzten wir für Familie S einen Hausbaum nach Fertigstellung des Einfamilienwohnhauses.

Der Nachwuchs half bereits kräftig mit.

Wir unterstützen Spitzensport – Timo Boll zu Besuch

Erstellt am: Dienstag, 5. November 2024 von HH-Admin

Am 15. Dezember 2024 feiert der TTC Kist e.V. sein beeindruckendes 75-jähriges Bestehen mit einem besonderen Highlight: Das Bundesligaspiel zwischen Borussia Düsseldorf und dem TSV Bad Königshofen findet in der tectake Arena in Würzburg statt.

Der aktuelle deutsche Meister  Borussia Düsseldorf wird mit Tischtennis-Ikone Timo Boll antreten, der seine letzte Saison bestreitet. Fans können sich auf ein spektakuläres Aufeinandertreffen freuen, bei dem auch weitere Top-Spieler wie Dang Qiu, Anton Källberg und Kay Stumper am Start sein werden.

 

Dieser Event wird unterstützt von HAAS + HAAS Architekt I Stadtplaner I Beratender Ingenieur PartGmbB sowie HGT Ingenieure GmbH, den sportbegeisterten Brüdern Michael und Stephan Haas, die den lokalen Sport und die Nachwuchsbereiche aus voller Überzeugung fördern. „Wir wissen, wie viel Herzblut und Gemeinschaft hinter so einem Event steckt. Deshalb sind wir stolz, Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein. Timo Boll bereits heute persönlich kennenzulernen, ist eine große Ehre, denn er ist nicht nur einer der erfolgreichsten Tischtennisspieler der Welt, sondern auch durch seine Bescheidenheit und sein Engagement für den Sport ein Vorbild für viele Athleten und unseren Nachwuchs“, erklärt Dipl.-Ing. (FH) Beratender Ingenieur Michael Haas, selbst begeisterter Tischtennisspieler.

Der TTC Kist zeigt beeindruckendes Engagement in der Planung des Jubiläums und verdient größten Respekt dafür, dieses Spitzenspiel mit nationalen und internationalen Topstars nach Würzburg geholt zu haben. „Es ist einfach großartig, das 75-jährige Jubiläum des Vereins mit solchen Ausnahmetalenten zu feiern“, fügt Haas hinzu.

Wir wünschen allen Spielern, Fans und dem TTC Kist eine erfolgreiche und unvergessliche Veranstaltung!

Richtfest am Hotel Meintz in Ochsenfurt

Erstellt am: Donnerstag, 31. Oktober 2024 von HH-Admin

Mit der Feier des traditionellen Richtfestes am Hotel Meintz in Ochsenfurt wird eine große Etappe des Projektes gefeiert. Nach einem langjährigen Baugenehmigungsprozess konnte nun mit über 150 Gästen und Ehrengästen nach nicht ganz einem Jahr Bauzeit das Richtfest begangen werden.

Während an den Fassaden noch gearbeitet wird, geht der Innenausbau bereits zügig voran, sodass einer Eröffnung des Hotels mit Veranstaltungshalle im Frühjahr 2025 nichts mehr entgegenstehen sollte.

Ein großer Dank geht an den Investor Joachim Beck und an die anwesenden über 100 Handwerker, die diese Großprojekt mit Herzblut und Tatendrang ermöglichen.

Das Projekt wird die Region Mainfranken und die Stadt Ochsenfurt nachhaltig aufwerten, und den Tourismus und die Kultur spürbar beleben.

HAAS + HAAS sind für den German Design Award 2025 in der Kategorie „Excellent Architecture“ nominiert worden

Erstellt am: Mittwoch, 25. September 2024 von HH-Admin

Der German Design Award setzt international Maßstäbe für innovative Designentwicklungen. Er ist Trendradar für Design, Marken und technologische Durchbrüche. Ob Digitalisierung, KI oder Circular Design – auf der Plattform des  German Design Award wird sichtbar, welchen Beitrag Design zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft leisten kann.

Damit macht der German Design Award nicht nur Designerfolge sichtbar, sondern er stellt die transformative Kraft von Design für einen nachhaltigen, gerechten Fortschritt heraus.

Herzstück des ganzheitlichen Bewertungsprozesses ist die internationale Jury, die sich aus führenden Fachleuten aller Disziplinen des Designs zusammensetzt. Ihr Urteil hat einen unschätzbaren Wert – wer diese Jury überzeugt, beweist Kompetenz für Designinnovation und einen scharfen Fokus auf die Ansprüche von Kund*innen und Markt.

German Design Award – Der Preis, der Erfolg sichtbar macht!

Der German Design Award zeichnet innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Dies garantiert die hochkarätig besetzte, internationale Jury. Der German Design Award entdeckt und präsentiert einzigartige Gestaltungstrends: ein Wettbewerb, der die designorientierte Wirtschaft voranbringt.

Der German Design Award des Rat für Formgebung setzt international Maßstäbe für innovative Designentwicklungen und Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt. Er prämiert ausschließlich Projekte, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind und hebt positive Entwicklungen im Circular Design hervor.

Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Wer sich hier gegen die hochkarätige Konkurrenz durchsetzt, hat erfolgreich bewiesen, zu den Besten zu gehören.“

Seit über 60 Jahren repräsentiert der „Rat für Formgebung“ bereits das internationale Designgeschehen in Deutschland, die langjährige Expertise und das strenge Nominierungsverfahren stellen sicher, dass beim German Design Award nur die besten Designprojekte und ihre Gestalter teilnehmen können. So ist bereits die Nominierung ein Auszeichnung.“

Team HAAS + HAAS wurde nun vom unabhängigen „Rat für Formgebung“ für den German Design Award 2025 nominiert.

Mit Schreiben vom 15.05.2024:

„Sehr geehrter Herr Haas,
herausragendes Design verdient eine entsprechende Auszeichnung!
Wir sind davon überzeugt, dass Ihre Arbeit es schaffen kann. Deshalb nominieren wir Sie für die Teilnahme am German Design Award 2025 – dem internationalen, weltweit anerkannten Award des Rat für Formgebung.
Ihre Teilnahme mit dem Projekt »Neubau Philippus-Kinderhaus Waldbrunn« am German Design Award 2021 ist uns überzeugend im Gedächtnis geblieben – deshalb möchten wir Ihnen jetzt die Chance geben, Ihre Designarbeit erneut unter Beweis zu stellen. Mit ein bisschen Glück gehören Sie in diesem Jahr zu den Gewinnerinnen und Gewinnern und können Ihren Erfolg verdient feiern.

Deshalb sind Sie nominiert für:

»Kindergarten in Geroldshausen« in der Kategorie Architecture“

Hinter jedem Erfolg steht ein starkes Team, das täglich seine Höchstleistung und Kreativität mit vollem Einsatz abruft. Die Geschäftsführer Stephan und Michael Haas sind stolz auf Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Erreichte und dankbar für die immer wieder herausragenden Leistungen als Team HAAS + HAAS.

Ohne Bauherren mit Mut für neue und frische Ideen, die fordern und fördern, lassen sich die besten Entwürfe nicht realisieren, weswegen der Dank und die Auszeichnung der Gemeinde Geroldshausen, vertreten durch Herrn 1. Bürgermeister Gunther Ehrhardt, gilt, die seit den ersten Entwürfen von dem erfolgreichen und nun ausgezeichneten Projekt überzeugt sind.

 

Über die Stiftung Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung – German Design Council wurde 1953 auf Beschluss des Deutschen Bundestages und gestiftet von der deutschen Industrie ins Leben gerufen, um dem wachsenden Informationsbedarf der Wirtschaft zum Thema Design zu entsprechen. Seit seiner Gründung fördert der Rat für Formgebung Design als Hebel für wirtschaftlichen Erfolg. Heute gehört die Stiftung zu den weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design. Mit Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Beratungsleistungen, Recherchen und Studien öffnet sie für Vertreter*innen der Wirtschaft und der Gestaltungsdiziplin neue Horizonte, immer mit dem Ziel, den Wertbeitrag von Design für den Unternehmenserfolg zu vermitteln.

Dem Stifterkreis des Rat für Formgebung gehören heute über 330 der bedeutendsten deutschen Unternehmen an.

(Quellen: Text GDA, Foto Ralf Kuhn)

Architektouren 2024 der Bayerischen Architektenkammer am 29. und 30. Juni 2024

Erstellt am: Samstag, 29. Juni 2024 von HH-Admin

Architektouren 2024 der Bayr. Architektenkammer – wir sind wieder dabei !!!!!
Eine unabhängige Jury bewertet jährlich eingereichte Beiträge aus ganz Bayern.

Bei den diesjährigen Architektouren öffnen 216 Projekte am 29. und 30. Juni 2024 ihre Türen in ganz Bayern: Die Leistungsschau bayerischer Architektur stellt öffentliche und private Räume von Planerinnen und Planern der Architektur, der Innen- und Landschaftsarchitektur sowie der Stadtplanung vor. Die Projekte wurden von einem unabhängigen Beirat ausgewählt. Die zweitägige Veranstaltung, die im Rahmen des bundesweiten Tags der Architektur stattfindet, bietet die Gelegenheit, auch Projekte zu besichtigen, die sonst für die Öffentlichkeit verschlossen sind, und mit Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen, ihrer Bauherrschaft sowie den Nutzerinnen und Nutzern vor Ort ins Gespräch zu kommen.

„Einfach (um)bauen“ lautet das Motto dieses Jahr. Denn das Bauen im Bestand wird in Zukunft eine noch größere Rolle spielen, um eine lebenswerte Umwelt zu bewahren.

„Im Jahr 2023 richteten sich die Architektouren inhaltlich neu aus, denn ein nachhaltiges, sozial und naturverträgliches Leben ist heute ohne den konsequenten Wandel hin zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung beim Planen und Bauen nicht denkbar“, so Kammerpräsidentin Prof. Lydia Haack.

Alle Projekte finden Sie auf dem online verfügbaren Booklet

Dieses Jahr wurde unsere Projekt „Neubau Dorfgemeinschaftshaus in Welbhausen“ ausgewählt…
Wir freuen uns mit den Bauherren auf ein spannendes Wochenende

Die Besichtigungszeiten mit Führung:

Wo? Hauptstraße 40, 97215 Uffenheim
Wann? Sa, 29.06.2022, 14:00 – 17:00 Uhr

Link zur Projektdokumentation

Wir freuen uns mit unseren Bauherren auf reges Interesse!

Wir unterstützen die mainART2024 in Margetshöchheim

Erstellt am: Montag, 17. Juni 2024 von HH-Admin

iWelt Jubiläumslauf 2024

Erstellt am: Mittwoch, 8. Mai 2024 von HH-Admin

Der iWelt Firmenlauf in Eibelstadt feiert sein 10jähriges Bestehen, und wir sind selbstverständlich wieder mit dabei. Unsere aktiven Läuferinnen und Läufer lieferten wieder beachtliche Ergebnisse unter den rd. 1.650 Teilnehmern. Unsere im Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt engagierten Mitarbeiter sicherten wieder die Strecke ab.

Im gemütlicher Ausklang bei Bratwurscht und Getränken wurde über Taktik, Ergebnisse und Verbesserungen für 2025 philosophiert 😉 #teamHAASHAAS #einfachmachen

 

Große Neuigkeiten: Neue Form, gleicher Spirit – gemeinsam stark in die Zukunft!

Erstellt am: Samstag, 16. März 2024 von HH-Admin

Lieber Besucher unserer Homepage,

mit unserer Umwandlung in eine PartGmbB sind wir bereit, gemeinsam mit Ihnen neue Horizonte zu erobern und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Für Sie als unsere geschätzten Bauherren und Geschäftspartner ändert sich durch diese Umstellung nichts. Wir bleiben Ihr verlässlicher Ansprechpartner für alle architektonischen Anliegen und stehen Ihnen mit unserer bewährten Expertise zur Seite.

Unsere Bürostruktur und die Verantwortlichen bleiben ebenfalls unverändert, d. h. die Geschäftsleitung sowie die Ihnen bekannten Ansprechpartner werden auch in Zukunft für Sie in der bisherigen Funktion zuständig und unter den bekannten Kontaktdaten erreichbar sein.

Unser Team freut sich darauf, Sie weiterhin mit unserer gewohnten Kompetenz, Zuverlässigkeit und Engagement zu unterstützen.

Ihr Architekturbüro HAAS + HAAS

Dipl.-Ing. (FH) Stephan Haas                        Dipl.-Ing. (FH) Michael Haas

Architekt und Stadtplaner                           Beratender Ingenieur