Archiv für Mai, 2022

Architektouren 2022 der Bayerischen Architektenkammer am 25. und 26. Juni 2022

Erstellt am: Freitag, 27. Mai 2022 von HH-Admin

Architektouren 2022 der Bayr. Architektenkammer – wir sind wieder dabei, und das gleich zweifach !!!!!
Eine unabhängige Jury bewertet jährlich eingereichte Beiträge aus ganz Bayern.

Unter dem bundesweiten Motto „Architektur baut Zukunft“ hat ein unabhängiger Beirat aus allen
Einreichungen diesmal vor allem Projekte ausgewählt, die sich durch nachhaltiges Bauen und durch
ihre Umbaukultur besonders auszeichnen. Gezeigt werden aber auch neu entstandene Gebäude.
Die Vielfalt der Projekte reicht von Wohn und Gewerbebauten über Schulen, Kitas und
Verwaltungsgebäude bis hin zu Freiflächengestaltungen und Innenräumen.

167 offene Türen in ganz Bayern!

Neue Vor­zei­ge­pro­jekte vor Ort zu erkun­den und mit Bau­her­ren und Kam­mer­mit­glie­dern ins Gespräch zu kommen, dazu laden die „Archi­tek­tou­ren“ am 25. und 26. Juni 2022 in ganz Bayern ein. 167 neue Pro­jekt­bei­spiele ver­schie­de­ner Typo­lo­gien hat der Beirat in diesem Jahr aus allen Ein­rei­chun­gen aus­ge­wählt. Einen ersten Ein­blick zu den Archi­tektou­ren-„Neu­zu­gän­gen“ bieten https://www.byak.de/planen-und-bauen/projektsuche-architektouren.html

Dieses Jahr wurden unsere Projekte „Umnutzung Flockenwerk in Ochsenfurt“ und die „Sanierung eines Denkmals in Rieden“ ausgewählt…
Wir freuen uns mit den Bauherren auf ein spannendes Wochenende

Die Besichtigungszeiten mit Führung:

Umnutzung Flockenwerk in Ochsenfurt

Wo? Floßhafenstraße 1, 97199 Ochsenfurt
Wann? Sa, 25.06.2022, 16:00 – 18:00 Uhr

Link zur Projektdokumentation

 

Sanierung eines Denkmals

Wo? Hauptstraße 45, 97262 Hausen, OT Rieden
Wann? Sa, 25.06.2022, 14:00 – 16:00 Uhr

Link zur Projektdokumentation

Wir freuen uns mit unseren Bauherren auf reges Interesse!

Teamstärke – iWelt Firmenlauf in Eibelstadt

Erstellt am: Freitag, 27. Mai 2022 von HH-Admin

Nach 2 Jahren Pause fand er endlich wieder statt, der iWelt Firmenlauf in Eibelstadt. Natürlich durfte unser Team dabei nicht fehlen, aktive Läuferinnen und Läufer lieferten beachtliche Ergebnisse unter den rd. 1.300 Teilnehmern. Auch der Nachwuchs unserer Mitarbeiterinnen war bereits aktiv im Lauf dabei. Ein kleiner gemütlicher Ausklang durfte natürlich auch wieder nicht fehlen.

Baumspende am Neubau des Kindergartens in Leinach

Erstellt am: Freitag, 20. Mai 2022 von HH-Admin

Gemeinsam mit dem Bauherrn, der Gemeinde Leinach, durfte das Team der Architekten HAAS + HAAS aus Eibelstadt den schönen Neubau der Kindertagesstätte mit 3 Krippen verwirklichen. Der Eröffnungstermin des Kindergartens war bereits am 01.05.2021. Corona-bedingt konnte der Neubau bisher noch nicht „eingeweiht“ werden.

Beim Pressetermin am 04.05.2022 zusammen mit dem Bürgermeister Herrn Arno Mager übergab das Architekturbüro HAAS + HAAS in Person des Mitinhabers Dipl.-Ing. (FH) Stephan Haas einen Ginkgo-Baum und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.

Der Ginkgo wurde zur Jahrtausendwende vom „Kuratorium Baum des Jahres“ zum „Baum des Jahrtausends gekürt und steht als Symbol für ein langes Leben, Freundschaft, Fruchtbarkeit, Stärke, Hoffnung und Unbesiegbarkeit. Er gehört zu den ältesten noch lebenden Pflanzenarten der Welt und beheimatet schon mehr als 300 Millionen Jahre unsere gesamte Erde.

Der Ginkgo ist vielseitig einsetzbar. Einst waren die Blätter in China ein Zahlungsmittel und die „Nüsse“ wurden als Tribut dem Kaiser überbracht. Seit jeher werden die Blätter in der Medizin eingesetzt und die geschälten, gerösteten und gekochten Samen gelten in China als Spezialität. Die Liste könnte man hier noch weiterführen.

Der ortsbildprägende, großstämmige Baum soll den Kindern im Sommer Schatten spenden und sich im Herbst in ein leuchtendes gelb verwandeln.

Spatenstich zur Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule in Margetshöchheim

Erstellt am: Mittwoch, 11. Mai 2022 von HH-Admin

Mit dem symbolischen Spatentisch am 09.05.2022 begann nun offiziell die Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule in Margetshöchheim.

Innerhalb der nächsten Jahre wird die Schule aus den 1960er Jahren in 5 Bauabschnitten bei laufendem Betrieb energetisch auf den Stand gebracht, barrierefrei erschlossen, und um notwendige Räume für die Mittagsbetreuung und Ganztagesbetreuung erweitert.

Wir wünschen einen unfallfreien und erfolgreichen Bauverlauf.

Richtfest „Wohnen am Terrassenpark“ in Würzburg

Erstellt am: Dienstag, 10. Mai 2022 von HH-Admin

Am 06.05.2022 wurde Richtfest am Terrassenpark im Würzburger Stadtteil Hubland gefeiert. Hier entstehen 108 teils auch geförderte Mietwohnungen.

Drei frühere Mannschaftshäuser werden saniert und um einen Verbindungsneubau ergänzt. Die Fertigstellung des Projektes mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rd. 43 Millionen ist für das 1. Quartal 2023 geplant.

Wir wünschen weiterhin einen unfallfreien Verlauf.

Richtfest Mehrfamilienhaus in Eibelstadt

Erstellt am: Mittwoch, 4. Mai 2022 von HH-Admin

Am 29.04.2022 wurde das traditionelle Richtfest für ein Mehrfamilienwohnhaus in Eibelstadt gefeiert. Hier entstehen 3 Ferienwohnungen und 3 großzügige Wohnungen mitten in der Altstadt. Lichtdurchflutet, zentral und zeitgemäß präsentieren sich die Grundrisse.

Vielen Dank an die Handwerker und Bauherren für die Wahrung der Tradition und Ausrichtung dieses Festes.

Fahrräder für die Weltweite Kinderhilfe e.V.

Erstellt am: Mittwoch, 4. Mai 2022 von HH-Admin

Im Dezember 2021 hatten wir darüber informiert, dass unsere Weihnachtsspende in diesem Jahr an die Weltweite Kinderhilfe e.V. geht. Dort wurden dringend Fahrräder und Zubehör benötigt.

Unser Spende wurde zwischenzeitlich zweckentsprechend verwendet und „die Kids sind total happy“ wie uns von dem Verein berichtet wurde.

Damit ist wieder mal das Zitat von Marie Calm bestätigt:

„Willst du glücklich sein im Leben, trage bei zu andrer Glück, denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigne Herz zurück.“