Archiv für die ‘Allgemein’ Kategorie

iWelt Firmenlauf in Eibelstadt – fester Bestandteil im Jahreskalender Team HAAS+HAAS

Erstellt am: Mittwoch, 17. Mai 2023 von HH-Admin

Der iWelt Firmenlauf in Eibelstadt ist mitlerweile ein fester Bestandteil in unserem Jahreskalender. Wiederholt lieferten unsere aktiven Läuferinnen und Läufer beachtliche Ergebnisse unter den rd. 1.400 Teilnehmern. Im gemütlicher Ausklang bei Bratwurscht und Getränken wurde über Taktik, Ergebnisse und Verbesserungen für 2024 philosophiert ;-).

„Gemeinsam stark“ – Teamevent HAAS+HAAS mit Shoch2

Erstellt am: Donnerstag, 27. April 2023 von HH-Admin

„Gemeinsam stark“ – bereits bei mehreren Projekten arbeiten die beiden Architekturbüros HAAS + HAAS und Shoch2 als Arbeitsgemeinschaft zusammen, nun gab es erstmals ein gemeinsames Kennenlernen und Austausch des Teams außerhalb der alltäglichen Projektbearbeitung bei einem Basketball-Heimspiel der Würzburg Baskets.

Durch die Zusammenarbeit gerade bei umfangreicheren und längerfristigen Projekten können die beiden Büros mit ihrer Arbeitsgemeinschaft den Auftraggebern eine durchgehende Vertretungsregelung und bestmögliche Leistungsfähig bieten.

Karriere – Durchstarten im Team

Erstellt am: Mittwoch, 5. April 2023 von HH-Admin

Wir suchen Sie

zur Unterstützung unseres wachsenden Teams suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n, einsatzfreudige/n und verantwortungsbewusste/n Mitarbeiter/in und Kollegen/in (m/w/d)

Architekt (m/w/d)

Projektleiter (m/w/d)

Bautechniker (m/w/d)

Bauzeichner (m/w/d)

in Voll- / Teilzeit (ab 20 Std./Woche), flexible Arbeitszeiten, mit Festanstellung

Aufgabengebiet:

  • Entwurfsplanung
  • Genehmigungsplanung
  • Ausführungsplanung
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe
  • Bauüberwachung und Dokumentation

 

Das bringen Sie mit:

  • bestenfalls mehrjährige Berufserfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI für aktuelle und künftige Projekte.
  • Berufsanfänger sind gerne Willkommen, und erhalten eine individuelle Einarbeitungsphase
  • Architekten/in, Bautechniker/in, Bauleiter/in, Bauzeichner/in oder vergleichbare Qualifikation
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • hohe Einsatzbereitschaft/Engagement und Belastbarkeit
  • Flexibilität, Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse der einschlägigen baurechtlichen Vorschriften
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute EDV- und CAD-Kenntnisse (ORCA-AVA, Allplan, Office)
  • Freude am Arbeiten in einem tollen Team

 

Das bieten wir:

  • interessante und anspruchsvolle Projekte in allen LPH`s
  • verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • familiäre Arbeitsatmosphäre mit teambezogener Arbeitsweise
  • unbefristeten Arbeitsvertrag
  • attraktive Verdienstmöglichkeiten mit diversen Zusatzleistungen
  • Auszeichnung der außergewöhnlichen Leistungen unseres Teams mit z. B. dem German Design Award, HolzbauPlus-Preis, usw.
  • regelmäßige firmeninterne Freizeitveranstaltungen (z. B. Exkursionen, Essen, ….)
  • familienfreundliche Arbeitsregelungen

 

Werden Sie Teil unseres starken Teams !

Wir bieten Ihnen vielfältige und interessante Aufgaben, und beste Perspektiven für Ihre Zukunft.

 

Wir zeichnen uns aus durch flache Hierarchien, hochmotivierte und kompetente Mitarbeiter, individuelle Lösungen sowie unkomplizierte Arbeitsweise, getreu unserem Motto „einfach machen“.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: info (at) haas-haas.info

HAAS + HAAS
Architekt I Stadtplaner I Beratender Ingenieur PartGmbB
Personalabteilung
z. Hd. Andrea Schmidt
Tel.: 09303/9072-33
Hauptstraße 37
97246 Eibelstadt

Unternehmensfilm

 

Richtfest am 1. Bauabschnitt der Grund- und Mittelschule in Margetshöchheim

Erstellt am: Dienstag, 28. März 2023 von HH-Admin

Traditionell wurde das Richtfest für den 1. Bauabschnitt an der Erweiterung der Grund- und Mittelschule gefeiert.

Im laufenden Schulbetrieb wurde der Größte der 5 Bauabschnitte mit dem Erweiterungsbau in nur 11 Monaten fertig gestellt. Der Erweiterungsbau verbindet zukünftig alle Gebäudeteile zentral und barrierefrei. Ergänzend werden Räumlichkeiten für die Ganztagesbetreuung geschaffen.


beim traditionellen Richtspruch


Fränkische Tradition


Die Richtkrone


tradionell klirrende Ketten zur Abwehr von Unheil, hier die Bürgermeister Waldemar Brohm und Thomas Benkert


Team BAU


der neue Eingang


Aufgang in die Pausenhalle

 

Schlüsselübergabe für den multifunktionalen Gruppenraum an der Grundschule in Randersacker

Erstellt am: Mittwoch, 22. März 2023 von HH-Admin

In der bestehenden Grundschule in Randersacker wurde der ehemalige Lagerraum im Dachgeschoss als multifunktionalen Gruppenraum umgenutzt. Die Erschließung erfolgt über das bestehende Treppenhaus. Ein zweiter, erforderlicher Rettungsweg wurde im Sommer 2020 bereits hergestellt. Zu diesem Zweck wurde eine außenliegende Stahltreppe geschaffen, über welche aus dem Gruppenraum sowie aus den darunterliegenden Klassenzimmern im Erdgeschoss und Obergeschoss direkt ins Freie geflüchtet werden kann. Der Gruppenraum erhielt neue Öffnungen im Dach für Dachliegefenster und eine Lichtkuppel, um für ausreichend natürliche Belichtung zu sorgen. Die Sparren- und Kehlbalkenebene werden mit ökologischer Dämmung energetisch und bauphysikalisch von Innen ertüchtigt. Die bestehende Dacheindeckung war intakt und blieb daher unangetastet.

Auf dem Bild bei der Schlüsselübergabe 1. Bürgermeister Michael Sedelmayer, Jeannine Wörrlein, Michael Haas

Unser neuer „Baustellenflitzer“…

Erstellt am: Freitag, 10. März 2023 von HH-Admin

Unser Fuhrpark wurde um ein E-Auto erneuert. Damit sind wir überwiegend weiterhin mit gewandelter Sonnenkraft zur unseren Baustellen unterwegs.

„Ein Sprung in die Moderne“ – Veröffentlichung in der Sonderausgabe „4 Wände“

Erstellt am: Samstag, 18. Februar 2023 von HH-Admin

Weniger ist manchmal mehr

Ein kleines Häuschen aus den 1920er-Jahren wächst mit Familie Haas in Eibelstadt mit. Vor acht
Jahren entkernt, Anbauten entfernt, im Erd- und Obergeschoss saniert. Im Jahr 2020 folgte der
Ausbau des Dachgeschosses – dort entstand ein eigener Bereich für den Familiennachwuchs.

Hier geht`s zur Projektdoku

Neujahrsgrüße von HAAS + HAAS

Erstellt am: Sonntag, 1. Januar 2023 von HH-Admin

„Es geht nicht nebeneinander, und schon gar nicht gegeneinander, es geht nur miteinander“

Erwin Ringel

 

Liebe Bauherren, Geschäfts- und Planungspartner, liebe Freunde,

vielen Dank für die erfolgreiche Zusammenarbeit und das Vertrauen, auch in schwierigen Zeiten.

 

Wir wünschen Ihnen einen gesunden und erfolgreichen Start ins Neue Jahr 2023,

und freuen uns auf die gemeinsamen Begegnungen, Bewältigung gemeinsamer Aufgaben,

und einfach Spaß und Freude am Leben.

Danke denen, die uns fordern und fördern.

 

Mit diesem Neujahrsgruß möchten wir einen neuen Weg gehen,

einerseits Ressourcen einsparen für Papier, Druck und Transport,

und einen wenn auch kleinen Beitrag zur Entlastung der in der Vorweihnachtszeit beanspruchten Postboten leisten.

Ihr Team HAAS + HAAS

Statt Geschenken unterstützen wir wieder konkret greifbare Projekte:

Unterstützung Jugendlicher in den Kinderfamilienhäusern der Weltweite Kinderhilfe e.V. in Waldbüttelbrunn und Laudenbach

Unterstützung des Schulprojektes der Mbonda Lokito Kongo/Kinshasa Kinderhilfe e.V. um André Mabiala in Kinshasa

Wir fördern den Tischtennis Profi- und Nachwuchssport der TTC Kist e.V.

Wir fördern den Basketball Profi- und Nachwuchssport als Partner der Würzburg Baskets

Unterstützung der Nachwuchsarbeit beim Tischtennis-Club TTC Kist e.V.

Erstellt am: Mittwoch, 21. Dezember 2022 von HH-Admin

„Drei Dinge auf einmal? Das geht nun wirklich nicht!“

Doch – bei uns schon!

Neben der Auftakt-Weihnachtsspende 2022 an die „Weltweite Kinderhilfe e.V.“ in Würzburg unterstützen wir dieses Jahr auch ein Projekt in Kinshasa/Kongo über den „Mbonda Lokito Kongo/Kinshasa Kinderhilfe e.V.“.

In den letzten Jahren lag der Schwerpunkt unserer Weihnachtsspende immer auf der Unterstützung von Kindern sowie dem Kinder- und Jugendsport. Damit auch der in diesem Jahr nicht zu kurz kommt, unterstützen wir zum Start der neuen Saison 2022/2023 den Tischtennis-Club TTC Kist e.V.

Der TTC Kist baut in der kommenden Spielzeit sein Konzept, junge Talente bei ihrem Weg nach oben zu begleiten, weiter aus. Den Anfang machte seit 2018 der Kirchheimer Lorenz Schäfer (17 Jahre), dessen sportliche Karriere seitdem steil nach oben zeigt. Nun ergänzen mit Luis Kraus (16 Jahre) und Niclas Reindl (18 Jahre) zwei weitere junge Toptalente die Erste Mannschaft in der Regionalliga Süd. Komplettiert wird die blutjunge Mannschaft von Routinier Evgueni Chtchetinine (u.a. Europameister von 2003, deutscher Meister 2004/2005), der in der vergangenen Spielzeit mit einer unglaublichen Bilanz aufwartete.

„Willlst du glücklich sein im Leben, trage bei zu and`rer Glück, denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eig`ne Herz zurück“ … mit diesen Worten von Johann Wolfgang von Goethe wünschen wir Ihnen allen noch eine schöne Adventszeit und ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest.

Spende an Mbonda Lokito Kongo/Kinshasa Kinderhilfe e.V.

Erstellt am: Dienstag, 13. Dezember 2022 von HH-Admin

Der gemeinnützige Verein „Mbonda Lokito Kongo/Kinshasa Kinderhilfe e.V.“ ermöglicht es benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Kinshasa (Demokratische Republik Kongo), sich durch Schul- und Weiterbildung ein eigenständiges Leben aufzubauen.

2006 in Würzburg gegründet, haben die Mitglieder zusammen mit den Partnern vor Ort bereits einen Kindergarten, Grundschule und ein Gymnasium errichtet. Für die Ausbildung von Jugendlichen wurde eine Schneiderei und eine mechanische Werkstatt aufgebaut. Damit konnte Mbonda Lokito bereits mehrere hundert Jugendliche in eine bessere Zukunft begleiten.

Als nächstes Projekt soll eine Bäckerei und Küche gebaut werden, damit die zwischenzeitlich ca. 700 Kinder und Jugendlichen mit Essen versorgt werden können. Denn „ein hungriger Bauch hat keine Ohren“ zitierte Herr Mabiala.  

Der Vereinsvorsitzende André Mabiala steckt so viel Herzblut in diesen Verein und die Projekte, sodass wir gar nicht anders können als uns mit einer weiteren diesjährigen Weihnachtsspende an dem neuen Projekt „Bäckerei und Küche“ zu beteiligen.