Archiv für die ‘Allgemein’ Kategorie

Ausbildungsbetrieb 2021

Erstellt am: Samstag, 30. Januar 2021 von HH-Admin

Die duale Berufsausbildung sichert uns allen den dringend benötigten Fachkräftenachwuchs. Auch Sie leisten durch Ihr Engagement als Ausbildungsbetrieb einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag und ermöglichen jungen Menschen einen erfolgreichen Start in ihre berufliche Karriere„, heißt es im Schreiben der IHK Würzburg-Schweinfurt an HAAS + HAAS.

Auch 2021 zählen wir wieder zu den IHK Ausbildungsbetrieben.

Unsere Auszubildende zur „Bauzeichnerin – Fachrichtung Hochbau“ Jeannine Wörrlein bereitet sich aktuell auf Ihre Abschlussprüfung im Sommer 2021 vor. Wir freuen uns mit Ihr, dass Sie anschließend bei HAAS+HAAS Ihre berufliche Karriere fortsetzt.

Ab September 2021 haben wir wieder Ausbildungsplätze in unseren Unternehmen offen!

Baubeginn „Wohnen am Terrassenpark“ in Würzburg

Erstellt am: Samstag, 16. Januar 2021 von HH-Admin

Baubeginn der Wohnanlage „Wohnen am Terrassenpark“ am Würzburger Hubland. Hier enstehen über 110 Wohnungen, gut die Hälfte davon sozial gefördert.

Die alten sog. „Mannschaftshäuser“ bleiben hierbei in Ihren Grundmauern bestehen, und werden entsprechend saniert und umgebaut, sowie aufgestockt. Ein Erweiterungsbau verbindet die 3 Bestandsgebäuderiegel und ermöglicht weiteren Wohnraum.

Weihnachtsspenden für den Sportnachwuchs

Erstellt am: Samstag, 12. Dezember 2020 von HH-Admin

Unsere Spenden zum Jahresende gehen im Wechsel an soziale Einrichtungen und Projekte, die Kinder und Jugendliche unterstützen und
fördern, gerade in der aktuellen Zeit mit ihren vielen Einschränkungen ist es wichtig, dem Nachwuchs attraktive
Freizeit- und Sportmöglichkeiten anzubieten.

Die s.Oliver Würzburg Akademie ist in vielen Schulen und Einrichtungen aktiv und unterstützt
das Basketball-Angebot der Vereine in unserer Region.

Der 1. FC Eibelstadt leistet erstklassige Jugendarbeit über alle Altersklassen, der Nachwuchs darf sich nun über neue Trainingsrucksäcke freuen.

Dieses Engagement unterstützen wir mit unseren Geld- und Sachspenden sehr gerne.

Fotos: s.Oliver Baskets, Pixelschmidt

Veröffentlichung in der Bayerischen Staatszeitung – Kindergarten Waldbrunn

Erstellt am: Samstag, 5. Dezember 2020 von HH-Admin

Die Bayerische Ingenieurkammer-Bau hat unser Projekt „Neubau Kindertagesstätte Waldbrunn“ der Bayerischen Staatszeitung zur Veröffentlichung vorgeschlagen. Die Redaktion hat unter anderem dieses Projekt aus den gesamten Vorschlägen ausgewählt und in der Staatszeitung am 29.11.2020 publiziert.

Wir freuen uns, dass dieses besondere Projekt wie schon bei den Architektouren 2020 der Bay. Architektenkammer sowie dem German Design Award 2021 „Special Mention“ seine verdiente Aufmerksamkeit erhält.

Hier geht`s zum Artikel (Quelle die Bay. Staatszeitung vom 27.11.2020)

Auszeichnung beim German Design Award 2021!

Erstellt am: Dienstag, 20. Oktober 2020 von HH-Admin

Wir knüpfen an die Erfolgsgeschichte der letzten Jahre an und freuen uns über die die Auszeichnung „Special Mention“ für herausragende Designqualität beim German Design Award 2021. Ausgelobt wird diese Auszeichnung vom Rat für Formgebung, welcher seit 1953 als weltweit führendes Kompetenzzentrum für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovationen agiert.

Die Special Mention-Auszeichnung des German Design Award würdigt eine konsequente Designkonzeption und Umsetzung. Die Jury zeichnet pro Kategorie je nach Qualität der Einreichungen eine angemessene Anzahl mit diesem Gütesiegel für innovatives Design aus. Diese werden in jeder Kategorie des German Design Award von einer eigenen Fachjury ausgewählt.

Verliehen wurde uns diese Auszeichnung für die beiden Projekte:

  • Neubau Philippus-Kinderhaus Waldbrunn in der Kategorie Excellent Architecture – Architecture GDA2021-29954_Waldbrunn
  • Modernisierung ZEP Hörsaal Universitätsklinikum Würzburg in der Kategorie Excellent Architecture – Interior Architecture GDA2021-29955_Hoersaal

Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Design-Awards weltweit und genießt weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Wer sich hier gegen die hochkarätige Konkurrenz durchsetzt, hat erfolgreich bewiesen, zu den Besten zu gehören.

Jurybegründung Philippus-Kinderhaus Waldbrunn:

Die auf das Bedürfnis von spielenden Kindern sorgfältig abgestimmte Architektur wirkt ausgesprochen einladend und freundlich. Ein insgesamt sehr schön gestalteter Entwurf, der Form und Funktionalität perfekt vereint.

Jurybegründung ZEP Hörsaal Universitätsklinikum Würzburg:

Die schallabsorbierende Pyramiden-Deckengestaltung verleiht dem Raum nicht nur akustisch, sondern auch optisch eine besondere Atmosphäre, wobei die braune Holzfarbe zum Grün der Wände einen spannenden Kontrast bildet. Ein interessantes Design, das insgesamt sehr modern wirkt.

2000 Euro für den Nachwuchs

Erstellt am: Dienstag, 20. Oktober 2020 von HH-Admin

HAAS & HAAS unterstützen die SOW Akademie

Zum zweiten Mal nach 2016 hat HAAS + HAAS das Nachwuchsprogramm von s.Oliver Würzburg mit einer großzügigen Spende unterstützt: Die beiden Geschäftsführer Stephan und Michael Haas haben den Scheck über 2.000 Euro kürzlich persönlich im Trainingszentrum übergeben.
Die sportbegeisterten Architekten aus Eibelstadt sind seit vier Jahren Business Partner von s.Oliver Würzburg und haben ihr Engagement im
Sommer verlängert. Passend dazu geht die jährliche Spende des Unternehmens an die s.Oliver Würzburg Akademie, in der junge Basketball-
Talente ausgebildet werden und in der Nachwuchs- und Jugend Basketball Bundesliga an den Start gehen. „Wir freuen uns darüber,
dass HAAS + HAAS unsere Nachwuchsarbeit schon zum zweiten Mal so großzügig unterstützt. Das verstehen wir auch als Anerkennung für
die gute Arbeit, die unsere Trainer und Übungsleiter leisten“, sagt s.Oliver Würzburg Geschäftsführer Steffen Liebler.

„Unsere Spenden zum Jahresende gehen im Wechsel an soziale Einrichtungen und Projekte, die Kinder und Jugendliche unterstützen und
fördern“, erläutert Stephan Haas: „Gerade in der aktuellen Zeit mit ihren vielen Einschränkungen ist es wichtig, dem Nachwuchs attraktive
Freizeit- und Sportmöglichkeiten anzubieten. Die s.Oliver Würzburg Akademie ist in vielen Schulen und Einrichtungen aktiv und unterstützt
das Basketball-Angebot der Vereine in unserer Region. Dieses Engagement unterstützen wir mit unserer Spende sehr gerne.“

Richtfest Neubau Kindergarten Leinach

Erstellt am: Samstag, 3. Oktober 2020 von HH-Admin

Traditionell wurde das Richtfest für den Neubau des Kindergartens in Leinach mit allen Beteiligten gefeiert. Der Holzmassivbau steht, das Dach ist bereits gedeckt, die Fassade geschlossen. Im Innenraum geht bereits der Ausbau und die Installation der Gebäudetechnik voran.

HAAS + HAAS bleiben Business Partner von s.Oliver Würzburg

Erstellt am: Dienstag, 4. August 2020 von HH-Admin

SPORTBEGEISTERTE ARCHITEKTEN AUS EIBELSTADT

HAAS + HAAS Architekt | Stadtplaner | Ingenieure bleiben Business Partner von s.Oliver Würzburg

Das Architekturbüro HAAS + HAAS Architekt | Stadtplaner | Ingenieure gehört inzwischen seit vier Jahren zum Partner-Netzwerk von s.Oliver Würzburg – jetzt haben die sportbegeisterten Architekten aus Eibelstadt ihr Engagement als Business Partner um ein Jahr verlängert. „Bundesliga-Basketball gehört einfach zu Würzburg und ist aus der Region nicht wegzudenken. Von daher war es für uns keine Frage, auf mögliche Rückforderungen aus der vergangenen Saison zu verzichten und unseren Sponsoring-Vertrag zu verlängern. Wir stehen auch in schwierigen Zeiten zu unseren Partnern und sind weiterhin dabei – hoffentlich bald auch wieder als Zuschauer in der Turnhölle“, betont Geschäftsführer Stephan Haas.

„Wenn einer unserer aktivsten Partner sein Engagement verlängert, freut uns das natürlich ganz besonders“, sagt s.Oliver Würzburg Geschäftsführer Steffen Liebler: „Stephan und Michael Haas sind so sportbegeistert, dass sie wahrscheinlich sogar selbst in der s.Oliver Arena auf das Parkett gehen würden, wenn Not am Mann ist.“

HAAS + HAAS Architekt | Stadtplaner | Ingenieure
wurde von Edmund Haas im Jahr 1986 gegründet und bündelt als regional tätiges Planungsbüro bereits in 2. Generation Erfahrung, Kompetenz, Fachwissen und persönliches Engagement für die Kunden. Das Unternehmen hat sich unter anderem auf die Themenbereiche „Nutzung regenerativer Energien“ und „Nachhaltiges Bauen“ spezialisiert. Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen hat HAAS + HAAS in diesem Jahr den „GERMAN DESIGN AWARD“ gleich in zwei Kategorien erhalten.

Mainlände Eibelstadt – Spende einer Sitzbank

Erstellt am: Montag, 3. August 2020 von HH-Admin

Seit 01.08.2020 ist die Mainlände in Eibelstadt offiziell eröffnet. Wir haben es uns als örtlich verwurzelte Firmen nicht nehmen lassen eine der Sitzbänke zu sponsoren. Gerne unterstützen wir Naherholung vor Ort, auch zu Mittagspausen lädt die Mainlände ein.

Foto #pixelschmidt

Architektouren 2020 der Bayerischen Architektenkammer

Erstellt am: Freitag, 26. Juni 2020 von HH-Admin

Architektouren 2020 der Bayr. Architektenkammer – wir sind wieder dabei, und das gleich zweifach !!!!!
Eine unabhängige Jury bewertet jährlich eingereichte Beiträge aus ganz Bayern.

„Ressource Architektur“ lautet das diesjährige Motto
Wie wir mit unserem Gebäudebestand in Zukunft umgehen, welche Materialen wir bauen und wie wir Raum gestalten, hat einen entscheidenden Einfluss auf unsere Lebenswelten. Architektur ist dauerhaft – und mit ihrer Gestaltung geht eine große Verantwortung einher. Die Beziehung zwischen Umwelt, Mensch und Raum muss im Mittelpunkt stehen, damit für alle Lebensbereiche gute und nachhaltige Architektur geschaffen wird, die auch zukünftigen Generationen als Ressource dient. Bauen ist immer auch Gesellschaftsgestaltung. Die Gebäude und Räume, in welchen wir wohnen, arbeiten, lernen, reisen oder unsere Freizeit verbringen, prägen uns – und wir alle wünschen uns Architekturen und Räume von bestmöglicher Aufenthalts- und Ausdrucksqualität.

Gerne hätten wir die von einem unabhängigen Beirat ausgewählten Projekte der Architektouren 2020 wie gewohnt 1:1 und vor Ort präsentiert. Doch in Anbetracht der Corona-Krise und der Tatsache, dass wir auch nach einem Ende der aktuellen Ausgangsbeschränkungen nicht ohne weiteres das gesellschaftliche Leben, wie wir es bis vor wenigen Wochen kannten, wieder aufnehmen können, hat der Vorstand der Bayerischen Architektenkammer beschlossen, die diesjährigen Architektouren grundsätzlich nicht in Form von Präsenzveranstaltungen in den einzelnen Gebäuden und Freianlagen durchzuführen.

Ein kleiner Trost ist, dass die Architektouren-Projekte 2020 online gestellt werden und das Booklet in kleinerer Auflage trotzdem produziert wird.

Die Projekte der Architektouren 2020 sind online auf der Seite der Bayerischen Architektenkammer abrufbar!

Dieses Jahr wurden unsere Projekte „Neubau Holzkindergarten Waldbrunn“ und die „Sanierung des ZEP-Hörsaals im Universitätsklinikum Würzburg“ ausgewählt…
Wir freuen uns mit den Bauherren über diese namhafte Auszeichnung!

Neubau Kindergarten Waldbrunn

Link zur Projektdokumentation

ZEP Hörsaal Universitätsklinikum Würzburg

Link zur Projektdokumentation

Wir freuen uns mit unseren Bauherren auf reges Interesse!